top of page

ÜBER UNS

5 Grosse und 5 Kleine.

Wir sind eine bunte Truppe von fünf Erwachsenen und fünf Kindern mehrheitlich aus der Region, die den ganzen Sommer auf der Alp verbringen. Viele Reisen haben unseren Blick auf das Wesentliche geschärft und uns gezeigt, wie wertvoll es ist, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen und das einfache Leben zu geniessen.

Einige von uns sind bereits erfahrene Älplerinnen und kennen sich bestens mit dem Leben auf der Alp aus. Andere hingegen sind neugierige Neulinge, die diese einzigartige Erfahrung zum ersten Mal machen. Doch egal, ob wir bereits Alp-Experten sind oder nicht, wir sind alle voller Vorfreude auf die kommenden Monate.

Ab Juli, wenn sich das Leben auf der Alp etwas eingespielt hat und wir und auch das Vieh sich in unserem neuen Zuhause eingelebt haben, heissen wir unsere Gäste im Beizli willkommen (bis dahin bieten wir einen Kühlschrank zur Selbstbedienung). Ob Du eine feine Zwischenmahlzeit, ein erfrischendes Getränk oder gar einen legendären Sonntags-Brunch suchst, bei uns auf der Alp Malix wirst Du fündig!

Wer mehr als nur «Alpfeeling light» erleben möchte, hat auch die Möglichkeit der Übernachtung im Zelt. Stell Dir vor, wie Du unter dem klaren Sternenhimmel schläfst und den Klang der Natur und das Gebimmel der Kuhglocken um dich herum hörst. Das Ganze wird am nächsten Tag mit einem Älpler-zMorga abgerundet. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, das Du mit nach Hause nehmen kannst.

Wir freuen uns darauf, diesen Sommer auf der Alp zu verbringen und Menschen aus nah und fern willkommen zu heissen. Komm vorbei und lass dich von der Schönheit der Natur und der Einfachheit des Lebens verzaubern. Wir sind bereit, Dir eine unvergessliche Zeit zu bereiten.

220617_haus.jpeg

ÜBER DIE ALP MALIX

​Die Alp Malix ist eine Genossenschaftsalp wie man das in Graubünden kennt. Sie wird von den Bauern gepachtet, die ihre Kühe hier auf die Alp geben und anschliessend den produzierten Käse zurücknehmen (natürlich kann man diesen ab ca. Mitte Juli auch direkt bei uns beziehen). Die rund 70 Milchkühe stammen von 14 Bauern aus Malix und Umgebung. Zweimal täglich werden die Kühe im mobilen Melkstand gemolken und die gewonnene Milch wird direkt auf der Alp zu Käse und weiteren Produkten verarbeitet. Die gesamten Alpgebäude liegen auf rund 1780 Meter über Meer. Von der Hütte aus bis auf den Dreibündenstein gehen die Weiden der Alp bis auf 2100 Meter über Meer. So geniesst das Vieh vom 10. Juni bis etwa Mitte September die saftigen Wiesen des brambrüescher Gebiets.

bottom of page